Schwangau > Gemeindeverwaltung > Freiwillige Feuwerwehr
- feuerwehr.schwangau.de
- Wir über uns
- Unsere Fahrzeuge
Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr Schwangau

MZF Florian Schwangau 11/1
HLF 20 Florian Schwangau 40/1
Fahrgestell:
MAN TGM 13.290
Aufbau:
PRIMUS der Fa. EMPL Austria
Baujahr:
2020
Rufname:
Florian Schwangau 40/1
Beladung:
- DIN Beladung für ein HLF 20
- 3-teilige Schiebeleiter
- 4-teilige Steckleiter
- Wärmebildkamera Draeger UCF
- Draeger Gasmessgerät
- Schnellangriffseinheit als C-Schlauch in Buchten
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Schaumzumischanlage CAMELEON
- Wechselmodul Wassersauger oder elektrobetriebener Überdrucklüfter
- Sprungretter
- Tauchpumpe
- Rettungsspreizer LUKAS SP 777 E2 akkubetrieben Spreizkraft 61 Tonnen
- Rettungsschere LUKAS S 788 E2 akkubetrieben Schneidkraft 112 Tonnen
- div. Rettungszylinder LUKAS akkubetrieben
- HILTI Pendelhubsäge WSR-1400-PE
- Anschlagmittel
- Vetter Hebekissen
- Stromerzeuger
- Beleuchtungseinheit
- pneumatischer Lichtmast
- Greifzug
- Wasserwerfer auf Fahrzeugdach (auch für mobilen Gebrauch)
- Trennschleifer
- Motorsäge
- Türöffnungssatz
- Rettungsplattform
- Chemikalienschutzanzüge Klasse 2
- Einpersonenhaspel B-Schlauch
- Einpersonenhaspel Verkehrsabsicherung
- Absturzsicherungssatz
- Spineboard
TLF 16/24 Florian Schwangau 20/1
Fahrgestell:
Daimler Benz Atego
Aufbau:
Metz
Baujahr:
2000
Rufname:
Florian Schwangau 20/1
Beladung:
- DIN Beladung TLF 16/24
- Schnellangriffseinrichtung
- Schaummittel
- 4 Atemschutzgeräte davon zwei im Mannschaftsraum
- mobiler Rauchverschluss
- Überdrücklüfter
- Tauchpumpe
- selbstaufrichtender Faltbehälter 10 000 Liter
- Rettungsspreizer Weber SP60 (Spreizkraft 50 Tonnen)
- Rettungsschere Webher RSX200-107 (Schneidkraft 107 Tonnen)
- div. Rettungszylinder
- Weber Stab Fast System MK2 (zur Fahrzeugstabilisierung)
- Trennschleifer
- pneumatischer Lichtmast (fernsteuerbar)
- Stromerzeuger
LF8 - Florian Schwangau 48/1
Gerätewagen Logistik 1 (GW-L1) Florian Schwangau 55/1
Fahrgestell:
Iveco Daily 55S17W 4x4 Single Bereifung
Baujahr:
Fahrgestell 2015, Aufbau 2018 Firma EMPL
Indienststellung:
9/2018
Rufname:
Florian Schwangau 55/1
Beladung:
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED Scheinwerfer
- Umfeld- sowie Arbeitsscheinwerfer in LED an den Seiten, am Heck und an der Front zur Seilwinde
- 36 KN WARN Zeon Seilwinde mit Anschlagmaterial
- MBB/Palfinger Ladebordwand 1000 Kg
- Heckwarnanlage in gelber LED Technik